
Soundtracks
Alle Soundtracks auf einen Blick, hier könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen über die Soundtrack-Veröffentlichungen, die es in den letzten Jahrzehnten gab.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Joe, der Galgenvogel / Django und die Bande der Gehenkten | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Preparati la bara! | ![]() |
Vö-Datum: | 2007 | |
Spielzeit: | 51:41 min. | |
Songs: | ||
Komponist: | Gianfranco & Gian Piero Reverberi | |
Land: | Italien | |
Erhältlich: | Ja |
Weitere Links zum Soundtrack |
---|
Filminfo |
Info
Mit dieser CD wird erstmals der vollständige Score aus dem Italo-Western "Preparati la bara!" veröffentlicht.
Mit Erscheinen des Films Ende der 1960er Jahre wurde allerdings kein Soundtrack-Album realisiert. Erst 1998 veröffentlichte RCA eine CD, die neben 11 Stereo-Tracks aus "Preparati la bara!" außerdem Musik von Carlo Rustichelli zu "Un minuto per pregare, un istante per morire" ("Mehr tot als lebendig") enthielt. Den Score für "Preparati la bara!" komponierten die Brüder Gianfranco und Gian Piero Reverberi. Beide sorgten u. a. auch für die musikalische Untermalung von "Torino nera" ("Der Sizilianer" 1972).
Track 1 der neuen CD von Digitmovies stellt das Hauptthema vor, welches den mit Beat-Stilismen versehenen Titelsong "You'd better smile" einschließt. Der für Trompete, Chor und Orchester arrangierte Song wird von dem in den 60ern und 70ern sehr populär gewesenen italienischen Sänger Nicola Di Bari interpretiert. Der Hörer hat später die Gelegenheit, dem Hauptthema in diversen Variationen erneut zu begegnen: eine langsame Version (Track 2); schnell und rhythmisch betont (Track 4); eine langsamere, episch angehauchte Variante für Trompete und Chor (Track 5) sowie eher leise angelegt mit E-Gitarre und Flöte (Track 7). Der Song taucht in Form von instrumentalen Reprisen – teils im langsameren Tempo angelegt – in den Tracks 8 und 9 erneut auf und erklingt in dem Track 11 in der italienischen Version für die "Titoli di Coda".
Gegenstand dieser ultimativen CD-Edition sind die in Mono aufgenommenen Originaleinspielungen sowie 16 Bonus-Tracks: eine geradezu atonale Version für E-Gitarre (Track 12); eine für Bassflöte eingerichtete Variante des Hauptthemas (Track 13); zwei unveröffentlichte Saloon-Musiken (Tracks 14, 15); verschiedene Aufnahmen des Hauptthemas (Tracks 18, 20 – 24); die von Nicola Di Bari vorgetragene englische Vokalversion des Songs in einem anders gestalteten Arrangement (Track 25) sowie die Langversion von "Titoli di Coda" (Track 26). Den Abschluss bildet Track 27 mit einer Off-Vocal-Version des aus Track 25 bekannten Song-Arrangements.
Mit Erscheinen des Films Ende der 1960er Jahre wurde allerdings kein Soundtrack-Album realisiert. Erst 1998 veröffentlichte RCA eine CD, die neben 11 Stereo-Tracks aus "Preparati la bara!" außerdem Musik von Carlo Rustichelli zu "Un minuto per pregare, un istante per morire" ("Mehr tot als lebendig") enthielt. Den Score für "Preparati la bara!" komponierten die Brüder Gianfranco und Gian Piero Reverberi. Beide sorgten u. a. auch für die musikalische Untermalung von "Torino nera" ("Der Sizilianer" 1972).
Track 1 der neuen CD von Digitmovies stellt das Hauptthema vor, welches den mit Beat-Stilismen versehenen Titelsong "You'd better smile" einschließt. Der für Trompete, Chor und Orchester arrangierte Song wird von dem in den 60ern und 70ern sehr populär gewesenen italienischen Sänger Nicola Di Bari interpretiert. Der Hörer hat später die Gelegenheit, dem Hauptthema in diversen Variationen erneut zu begegnen: eine langsame Version (Track 2); schnell und rhythmisch betont (Track 4); eine langsamere, episch angehauchte Variante für Trompete und Chor (Track 5) sowie eher leise angelegt mit E-Gitarre und Flöte (Track 7). Der Song taucht in Form von instrumentalen Reprisen – teils im langsameren Tempo angelegt – in den Tracks 8 und 9 erneut auf und erklingt in dem Track 11 in der italienischen Version für die "Titoli di Coda".
Gegenstand dieser ultimativen CD-Edition sind die in Mono aufgenommenen Originaleinspielungen sowie 16 Bonus-Tracks: eine geradezu atonale Version für E-Gitarre (Track 12); eine für Bassflöte eingerichtete Variante des Hauptthemas (Track 13); zwei unveröffentlichte Saloon-Musiken (Tracks 14, 15); verschiedene Aufnahmen des Hauptthemas (Tracks 18, 20 – 24); die von Nicola Di Bari vorgetragene englische Vokalversion des Songs in einem anders gestalteten Arrangement (Track 25) sowie die Langversion von "Titoli di Coda" (Track 26). Den Abschluss bildet Track 27 mit einer Off-Vocal-Version des aus Track 25 bekannten Song-Arrangements.
Tracklist
stereo tracks
01. YOU'D BETTER SMILE 2:13
02. DAVID E DJANGO 2:20
03. NEL SALOON 1:51
04. LUCAS 2:11
05. IL CARICO D'ORO 2:39
06. NELLA SIERRA 3:10
07. DJANGO NELLA TRAPPOLA 2:19
08. CANTO DI MORTE 2:11
09. NEL CIMITERO DI TUCSON 2:16
10. LA MITRAGLIATRICE 2:20
11. COSA VALE UN UOMO 1:11
mono film versions and alternate takes
12. PREPARATI LA BARA 0:35
13. PREPARATI LA BARA (# 2) 1:27
14. NEL SALOON (# 2) 0:59
15. NEL SALOON (# 3) 1:02
16. DJANGO NELLA TRAPPOLA (# 2) 1:46
17. NEL SALOON (# 4) 2:10
18. NEL CIMITERO DI TUCSON (# 2) 2:18
19. LA MITRAGLIATRICE (# 2) 2:29
20. PREPARATI LA BARA (# 3) 1:08
21. PREPARATI LA BARA (# 4) 0:55
22. PREPARATI LA BARA (# 5) 0:48
23. CANTO DI MORTE (# 2) 2:12
24. CANTO DI MORTE (# 3) 2:12
25. YOU'D BETTER SMILE (Alternate Main titles) 2:14
26. COSA VALE UN UOMO (Alternate End Titles 2:14
27. YOU'D BETTER SMILE (Alternate Main titles- off vocal) 2:31
Lyrics
Smile, you'd better never cry
A man like you should never shed a tear
Smile, each time you'd better smile
When things go wrong, so wrong
You wish to die, to die.
I know it's hard to smile the day
Your girl has gone away
And you're alone.
Lie, sometimes you'd better lie
A man like you must keep his pain inside, inside.
I know it's hard to be alone
The day you miss someone
Someone who's gone.
Smile, each time you'd better smile
For you get lost and wander home alone, alone, alone, alone, alone.
A man like you should never shed a tear
Smile, each time you'd better smile
When things go wrong, so wrong
You wish to die, to die.
I know it's hard to smile the day
Your girl has gone away
And you're alone.
Lie, sometimes you'd better lie
A man like you must keep his pain inside, inside.
I know it's hard to be alone
The day you miss someone
Someone who's gone.
Smile, each time you'd better smile
For you get lost and wander home alone, alone, alone, alone, alone.
Bud Spencer Museum
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!