
Soundtracks
Alle Soundtracks auf einen Blick, hier könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen über die Soundtrack-Veröffentlichungen, die es in den letzten Jahrzehnten gab.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Hannibal | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Annibale | ![]() |
Vö-Datum: | 2008 | |
Spielzeit: | 72:38 min. | |
Songs: | ||
Komponist: | Carlo Rustichelli | |
Land: | Italien | |
Erhältlich: | Ja |
Weitere Links zum Soundtrack |
---|
Filminfo |
Info
Digitmovies stellt als CD-Premiere den kompletten Score aus dem 1959er Streifen “Annibale” (“Hannibal”) vor. Musikalisch verziert hat die epische Geschichte um den berühmten karthagischen Feldherren Hannibal der bekannte Filmkomponist Carlo Rustichelli. Seine klangreiche Partitur ist nun mit Hilfe von Beat Records in vollem Umfang auf Tonträger verfügbar. Die originalen Aufnahmebänder der Filmmusikeinspielung, die mittlerweile fast ein halbes Jahrhundert zurückliegt, sind leider vor mehreren Jahren abhanden gekommen. Trotzdem ist Digitmovies fündig geworden und konnte für die vorliegende CD alternative Mastertapes als Basismaterial verwenden. Obwohl einige der Tracks eine recht passable Tonqualität aufweisen, haben die Aufnahmen in der Gesamtheit während der Zeit an Qualität einbüßen müssen.
Titelheld Hannibal erhielt von Carlo Rustichelli ein Thema in Form eines epischen und abenteuerlichen Marsches. Erstmals im Vorspann (Track 1) vorgestellt, greift Rustichelli das Hannibal-Thema kontinuierlich wieder auf, um es z. B. in Track 2 (langsam und gemäßigt) für die Szene, in der Hannibals Heer auf Elefanten die Alpen überquert, musikalisch zu unterlegen. Im vierten Track der CD taucht das Thema erneut auf, dieses Mal in einer für Männerchor eingerichteten Fassung. Weitere Themenvariationen erklingen in den Tracks 9, 11 und 15 (langsam von Streicher-Tremoli vorgetragen) sowie 25, 26 und 29. Zum Abschluss ertönt im "Finale" nach einem Intro des Liebesthemas Hannibals allgegenwärtiges Thema zum letzten Mal (Track 32). Kraftvolle, von Blechbläsern und Schlagzeug beherrschte Musik steht für die aufwändig inszenierten Schlachtszenen (Track 5), in Track 8 wird das Ganze durch furiose Waldhörner-Glissandi betont. Mit Track 22 werden Erinnerungen an Miklós Rózsas berühmte Monumentalmärsche wach, denn Rustuchelli zeigt mit seinem "Roman March" deutlich Parallelen zu den Kompositionen des gebürtigen Ungarn auf. Der Score ist außerdem mit Musik ausgestattet, die religiöse Stilmittel enthalten (Track 7) sowie spannungsintensiven Szenen dienen (Track 31). Das stets präsente Liebesthema für Hannibal und Sylvia (Rita Gam), welches Rustichelli besonders feinfühlig und pastoral gestaltet hat, ist in den folgenden Tracks zu hören: 10, 13, 16, 17 (hier hervorragend vom Orchester heroisch vorgestellt), 18 – 21, 28, 30. Als Bonus-Tracks hält die CD von Digitmovies nicht verwendete Alternativaufnahmen bereit: eine abgewandelte Vorspann-Version mit typischen Westernrhythmen im Stile Elmer Bernsteins (Track 33); das Hauptthema in Form eines kleinen Marsches inkl. des amerikanischen Kavalleriemarsches "The Girl I Left Behind Me" – vermutlich eine Reminiszenz an den großartigen Hollywood-Schauspieler Victor Mature (Track 34); eine Ballettversion des Liebesthemas (Track 35). Diese Tracks wurden möglicherweise für ein geplantes EP-Album aufgenommen, es kam jedoch nie zu einer Veröffentlichung. Beim letzten Bonus-Track handelt es sich um eine Outtakes-Suite inklusive Schlachtszenenmusik (Track 36).
Titelheld Hannibal erhielt von Carlo Rustichelli ein Thema in Form eines epischen und abenteuerlichen Marsches. Erstmals im Vorspann (Track 1) vorgestellt, greift Rustichelli das Hannibal-Thema kontinuierlich wieder auf, um es z. B. in Track 2 (langsam und gemäßigt) für die Szene, in der Hannibals Heer auf Elefanten die Alpen überquert, musikalisch zu unterlegen. Im vierten Track der CD taucht das Thema erneut auf, dieses Mal in einer für Männerchor eingerichteten Fassung. Weitere Themenvariationen erklingen in den Tracks 9, 11 und 15 (langsam von Streicher-Tremoli vorgetragen) sowie 25, 26 und 29. Zum Abschluss ertönt im "Finale" nach einem Intro des Liebesthemas Hannibals allgegenwärtiges Thema zum letzten Mal (Track 32). Kraftvolle, von Blechbläsern und Schlagzeug beherrschte Musik steht für die aufwändig inszenierten Schlachtszenen (Track 5), in Track 8 wird das Ganze durch furiose Waldhörner-Glissandi betont. Mit Track 22 werden Erinnerungen an Miklós Rózsas berühmte Monumentalmärsche wach, denn Rustuchelli zeigt mit seinem "Roman March" deutlich Parallelen zu den Kompositionen des gebürtigen Ungarn auf. Der Score ist außerdem mit Musik ausgestattet, die religiöse Stilmittel enthalten (Track 7) sowie spannungsintensiven Szenen dienen (Track 31). Das stets präsente Liebesthema für Hannibal und Sylvia (Rita Gam), welches Rustichelli besonders feinfühlig und pastoral gestaltet hat, ist in den folgenden Tracks zu hören: 10, 13, 16, 17 (hier hervorragend vom Orchester heroisch vorgestellt), 18 – 21, 28, 30. Als Bonus-Tracks hält die CD von Digitmovies nicht verwendete Alternativaufnahmen bereit: eine abgewandelte Vorspann-Version mit typischen Westernrhythmen im Stile Elmer Bernsteins (Track 33); das Hauptthema in Form eines kleinen Marsches inkl. des amerikanischen Kavalleriemarsches "The Girl I Left Behind Me" – vermutlich eine Reminiszenz an den großartigen Hollywood-Schauspieler Victor Mature (Track 34); eine Ballettversion des Liebesthemas (Track 35). Diese Tracks wurden möglicherweise für ein geplantes EP-Album aufgenommen, es kam jedoch nie zu einer Veröffentlichung. Beim letzten Bonus-Track handelt es sich um eine Outtakes-Suite inklusive Schlachtszenenmusik (Track 36).
Tracklist
01. ANNIBALE (Seq.1-Titoli) 1:57
02. ANNIBALE (Seq.2) 3:07
03. ANNIBALE (Seq.3) 0:55
04. ANNIBALE (Seq.4) 2:08
05. ANNIBALE (Seq.5) 1:13
06. ANNIBALE (Seq.6) 1:19
07. ANNIBALE (Seq.7) 1:00
08. ANNIBALE (Seq.8) 1:46
09. ANNIBALE (Seq.9) 1:35
10. ANNIBALE (Seq.10) 0:55
11. ANNIBALE (Seq.11) 1:39
12. ANNIBALE (Seq.12) 0:42
13. ANNIBALE (Seq.13) 2:02
14. ANNIBALE (Seq.14) 1:14
15. ANNIBALE (Seq.15) 1:12
16. ANNIBALE (Seq.16) 1:38
17. ANNIBALE (Seq.17) 3:30
18. ANNIBALE (Seq.18) 1:48
19. ANNIBALE (Seq.19) 1:27
20. ANNIBALE (Seq.20) 1:49
21. ANNIBALE (Seq.21) 1:01
22. ANNIBALE (Seq.22) 1:52
23. ANNIBALE (Seq.23) 1:33
24. ANNIBALE (Seq.24) 1:31
25. ANNIBALE (Seq.25) 2:02
26. ANNIBALE (Seq.26) 1:21
27. ANNIBALE (Seq.27) 2:56
28. ANNIBALE (Seq.28) 1:49
29. ANNIBALE (Seq.29) 2:07
30. ANNIBALE (Seq.30) 2:11
31. ANNIBALE (Seq.31) 2:12
32. ANNIBALE (Seq.32- Finale) 2:01
bonus tracks ‚alternate and unused takes
33. ANNIBALE (Seq.33) 2:41
34. ANNIBALE (Seq.34) 1:53
35. ANNIBALE (Seq.35) 6:08
36. ANNIBALE (Seq.36) 6:24
Bud Spencer Museum
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!