
Filmographie
Die komplette Filmübersicht von Bud Spencer & Terence Hill. Du kannst hier selektieren, ob Du alle Filme, nur welche mit beiden, Terence Hill oder Bud Spencer sehen willst.
Joe, der Galgenvogel / Django und die Bande der Gehenkten / Django - sein Haß ist tödlich | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Preparati la bara! | ![]() |
Vö-Datum: | 1967 | |
Spielzeit: | 86 / 100 | |
Genre: | Western | |
Land: | Italien | |
Soundtrack: | Gianfranco Reverberi | |
Musiktitel: | ||
Erstaufführung: | 5. Juli 1968 | |
Kinobesucher (D): | ||
Kinobesucher (W): | ||
Video: | ausverkauft | |
DVD: | Ja ![]() |
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung: 




Anzahl der Bewertungen: 14





Anzahl der Bewertungen: 14





Rezensent: doc-foster aus Tagmersheim.
Ein hervorragender Western, jedenfalls die Originalfassung. Auf die Comedyfassung "Joe, der Galgenvogel" hätte man aber getrost verzichten können.





Rezensent: morris aus Jüterbog.
Das original Django und die Bande der Gehenkten ist der beste Western von Terence Hill. Vorsicht: Die Comedy-Version Joe, der Galgenvogel nervt leider mit der schrecklichen Synchronisation von Django bzw. Joe. Viel Action, zt. auch lustig, Klasse Film!!!





Rezensent: stonedstinger aus Neumarkt.
einer der besten django western die ich gesehn hab. die richtige mischung aus spannung und action.





Rezensent: bud spencer-fan aus Uetendorf.
Dieser Film ist echt super. Dieser Western ist einer der besten überhaupt.





Rezensent: Kürbis aus Löhne.
Ein harter Django-Streifen. Allerdings ist die Comedy Fassung sinnlos!





Rezensent: grissom aus Mondsee.
Das ist ein echt geiler Western. Vor allem Terence spielt seine Rolle als kaltblütiger Henker wirklich toll einer der besten Einzel-Filme von Terence.





Rezensent: aus .
Also ich finde das ist nicht nur der beste Western von Terence Hill, sondern auch der beste überhaupt!!! Terence spielt seine Rolle als kaltblütiger Killer wirklich perfekt, es wird nie langweilig! Die "lustige" Version als "Joe, der Galgenvogel", die gar nicht lustig ist, ist völlig überflüssig! Die Sprüche bei dieser "lustigen" Version sind viel zu übertrieben, überhaupt nicht witzig und sogar ein bisschen nervig! Ich weis nicht was sich die Übersetzer, oder wer auch immer sich die deutschen Sprüche ausdenkt, sich bei dieser Comedy Version gedacht haben!! Aber das Original mit Django ist einfach perfekt!!!





Rezensent: motn aus Salzburg.
Kein typischer Terence Hill Film, aber dafür ein ausgezeichneter Western. Hab von diesem Film nur die ernste Version gesehn, ist mal was anderes. Hat mir sehr gut gefallen.





Rezensent: borussenfreak94 aus erwitte.
Super Western auch wenn Terence in diesem Film eine Nicht so lustige Rolle spielt.Die Comedyversion ist aber eher überflüssig





Rezensent: patti aus Radebeul.
Sehr guter Western Solo mit Terence aber er spricht die ganze Zeit vom Dicken aber Bud kommt gar nicht im Film vor trotzdem gutes Solo von ihm.





Rezensent: Gecko aus Köln.
"Django und die Bande der Gehenkten" ist meiner Meinung nach einer seiner besten Solofilme. Ein klasse Western, untermalt mit toller Musik. Terence spielt seine Rolle außerordentlich gut. Die Comedysynchro des Films ist eher lästig, aber dennoch wert mal angesehen zu werden.





Rezensent: Karl aus Ilmenau.
Nach dem gigantischen Erfolg von "Django" mit Franco Nero mußte natürlich eine Fortsetzung her, nur war Nero leider gerade damit beschäftigt eine neue Karriere in Hollywood aufzubauen (was nicht so ganz klappte). Und so nahm man Terence Hill, der Nero damals ziemlich ähnlich sah, schminkte ihn noch etwas um und gab ihm dessen Klamotten. Über den Film "Django und die Bande der Gehenkten" hielten sich die wildesten Gerüchte - er sei einer der brutalsten Italowestern, die erste Synchro ist richtig ernst, der Film ist im gesamten richtig hart. Betrachtet man sich dann aber mal tatsächlich den Film, so ist es in der Realität nun nicht wirklich so. Im Gegensatz zu seinem Charakter im 1. Django tötet er hier nicht auf der Jagd nach Geld, sondern als Revenge für den Tod seiner Frau. Ob dieses Motiv nun edler ist, darüber lässt sich streiten. Hinzu kommt dazu noch, daß Django hier weit weniger mysteriös rüberkommt als im Originalfilm. Der Zuschauer weiß über Django alles was von Bedeutung ist, seine Herkunft, sein Motiv - nichts bleibt verborgen. Spannung entsteht eigentlich nur durch die Unberechnenbarkeit seiner Kumpane. Doch um den Film damit wirklich zu einem Meisterwerk zu machen, dazu reicht das alles leider nicht. Dieser "Django" ist ein solider überdurchschnittlicher Rachewestern mit tollen Darstellern, aber insgesamt ist leider auch zu wenig düster und die Hauptfigur ist nicht "Django" genug. Für gute Unterhaltung ist trotzdem gesorgt!
Zurück zur Normalansicht
Zurück
Bud Spencer Museum
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!