
DVDs
Alle DVDs auf einen Blick, hier könnt Ihr Euch einen Überblick verschaffen über die DVD-Veröffentlichungen.
Diesen Eintrag bewerten! | Diese Info verschicken! | Zurück zur Übersicht |
Die Rechte und die Linke Hand des Teufels | Bild | |
---|---|---|
Original Titel: | Lo chiamavano Trinita | ![]() |
Vö-Datum: | 26.04.2001 | |
Spielzeit: | 110 min. | |
Firma: | e-m-s | |
Sprachen: | Deutsch | |
Bildformat: | 2,35:1 (16:9) | |
Ton: | Dolby Digital 2.0 Mono | |
Ländercode: | 2 | |
Untertitel: | Deutsch für Hörgeschädigte | |
DVD: | Ja |

Weitere Links zum Film |
---|
Filminfo |
Features
Animiertes Menü
Slideshow
Trailer
Biographie/Diskographie
Kapitelauswahl
Slideshow
Trailer
Biographie/Diskographie
Kapitelauswahl
Info
Da haben die Mitarbeiter von E-M-S gute Arbeit geleistet.
Erstmals gibt es den Film wieder in seiner vollen Kinolänge, ungeschnitten und auch in voller Breite ohne fehlende Personen. Scheinbar ist diese Version sogar länger als die von Tobis. Über Bild und Ton kann man wirklich nicht meckern.
Dazu kommt ein gutgemachtes animiertes Menü.
Als Feature wurden der DVD ein Trailer, zwar nicht Original aber was soll's beigefügt, sowie eine schöne Slideshow und Hintergrundinformationen zu den Beiden. Einzige Mankel bei diesem Film sind der Kontrast von den Menüpunkten, die ein bisschen schlecht zu lesen sind. Beim Vorspann scheint die Musik auch ein wenig zu überschreien aber das fällt nicht weiter ins Gewicht.
Ein kleiner technischer Fehler noch: Auf einigen Playern kann die DVD beim Kapitelwechsel etwas haken.
Fazit: Kann man beruhigt kaufen.
Erstmals gibt es den Film wieder in seiner vollen Kinolänge, ungeschnitten und auch in voller Breite ohne fehlende Personen. Scheinbar ist diese Version sogar länger als die von Tobis. Über Bild und Ton kann man wirklich nicht meckern.
Dazu kommt ein gutgemachtes animiertes Menü.
Als Feature wurden der DVD ein Trailer, zwar nicht Original aber was soll's beigefügt, sowie eine schöne Slideshow und Hintergrundinformationen zu den Beiden. Einzige Mankel bei diesem Film sind der Kontrast von den Menüpunkten, die ein bisschen schlecht zu lesen sind. Beim Vorspann scheint die Musik auch ein wenig zu überschreien aber das fällt nicht weiter ins Gewicht.
Ein kleiner technischer Fehler noch: Auf einigen Playern kann die DVD beim Kapitelwechsel etwas haken.
Fazit: Kann man beruhigt kaufen.
Bewertung
Durchschnittliche Bewertung: 




Anzahl der Bewertungen: 1





Anzahl der Bewertungen: 1





Rezensent: alexandro aus Übach-Palenberg.
Das Menü ist sehr git aufgehmacht der Bildformat ist super und der Ton
Bud Spencer Museum
Spencerhill-Club
Weihnachtskalender

Unser Weihnachts Kalender, bei dem es jeden Tag etwas zu gewinnen gibt!